Bisou Biografie
Für drei Mädchen wird ein Traum war, für den sie bereits viel gegeben haben. Zuletzt kämpften sie bei der vergangenen Popstars Staffel um einen Platz in der finalen Band, scheitern allerdings kurz vor dem Ende. Bei The Dome 40 waren sie dann als Gäste eingeladen, um den Popstars Gewinnern bei ihrem ersten großen Auftritt beizustehen. Auf der großen Aftershowparty kam es dann zu einer Unterhaltung, die ihr Leben verändern sollte.
Deutschlands bekanntester und erfolgreichster Rapper, Bushido, war ebenfalls beim Dome und sprach Elena D´Ippolito, Elvira Michieva und Kristina Neuwert, die er bereits von seinem Besuch im Bandhaus kannte, an. Aus einer erst belanglosen Unterhaltung entstand so die Idee, ebenfalls eine Band ins Leben zu rufen, diese mit allen Erfahrungswerten aus einer langen und harten Zeit im Musikgeschäft zu unterstützen. Die drei stimmten zu und so war „Bisou“ geboren. Eine Band aus drei Mädchen, die deutschen R&B und Soul machen, dabei aber noch genügend Pop bedienen. Das Ziel heißt, ehrliche und verständliche Musik zu machen, die für jeden zugänglich ist.
Schnell war ein Team gefunden, dass Bisou zur Seite stehen sollte, bestehend aus unterschiedlichen Personen des Musikgeschäfts, zum Einen Bushido, Gangster Rapper Nummer 1 in Deutschland, oftmals stark umstritten bzgl. seiner Texte, gleichfalls ECHO und EMA Gewinner, und Inhaber von mittlerweile 5 Goldalben. Von ihm stammen die Texte zu diesem Album. Texte? Ja, Texte! Wer hier nun Schlimmstes befürchtet, kann sich beruhigen. Denn dass Bushido auch ein gutes Gespür für Texte besitzt, dass hat er bereits bei seinen Singles „Augenblick“ und zuletzt „Janine“ deutlich untersteichen können. Musikalische Unterstützung kommt dazu von Philippe Heithier, einigen auch als Philippe Bühler noch bekannt, ehemaliger Teilnehmer der zweiten DSDS Staffel. Philippe betreute Eliana, Elvira und Kristina im Studio und steht ihnen immer noch als Vocal-Coach zur Seite. Produziert wurde das Album dann final von Felix Gauder, auch kein unbekannter Name in dem Geschäft, denn er feierte bereits Erfolge mit E:rotic, Blue Lagoon, Novaspace, aber auch Tomcraft, Pet Shop Boys, Jimmy Somerville, Sonique und Fanta 4.
Ein Team also, wie es bisher noch nicht im deutschen Musikmarkt gesehen wurde und im Grunde als unvorstellbar gelten müsste.
Entstanden sind 22 Tracks, textlich wie musikalisch auf internationalem Niveau, Balladen wie Uptempo Nummern. Der Titel – Hier und Jetzt – steht dabei für ein neues Jugendgefühl, ein Leben im Hier und Jetzt. Bisou behandeln dabei Themen wie Abtreibung, Vorurteile und Ausgrenzung, aber auch Liebe, Freundschaft und Verantwortung, verzichten dabei aber bewusst auf plakative Floskeln und erhobenen Zeigefinger. Fernab der in Girl- und Boybands gern präsentierten Plastik-Kaugummiwelt, wollen sie so zeigen, dass die heutige Jugend nicht nur von Perspektivlosigkeit geleitet wird und allen, die sich verloren fühlen, mit ihrer Musik neuen Halt geben.
Bei The Dome 41 hatten sie bereits ihren ersten Auftritt mit ihrer Single „Die erste Träne“ und wurden frenetisch gefeiert und bejubelt. Und nicht nur das Publikum war begeistert, auch die Medien stürtzten sich auf die drei und so wurde Bisou schnell zum Highlight dieser Dome-Show. Selbst die Bravo bringt nach einigen kleineren Vorab Storys direkt einen Titel. Das Video rotiert ab sofort bei VIVA und wurde bereits innerhalb der ersten Woche über 100.000 Mal alleine bei Youtube.com geklickt.
Die Grundsteine sind gelegt, jetzt wollen Eliana, Elvira und Kristina nur noch musikalisch überzeugen – Hier und Jetzt!
|
"Die erste Träne" Videodreh |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Und des sind halt noch bilda !!! 
|