Welcome <3
  schalfmittel
 

Einschlaftipps

Hier findest du 10 Tipps, wie du garantiert in deinen Schönheitsschlaf startest!

Abends wirst du für gewöhnlich müde und gehst irgendwann ins Bett. Müde wirst du, wenn es dunkel wird, aber auch, weil deine „innere Uhr“ so programmiert ist. 

Trotz innerer Uhr und Dunkelheit kann es sein, dass du manchmal einfach nicht einschlafen kannst. Um doch noch zu deinem verdienten Schönheitsschlaf zu kommen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Welche dir davon am besten hilft, kannst du nur durch ausprobieren herausbekommen. 

Was du tun kannst, bevor du schlafen gehst: 

Quelle: sxc.hu


1. Vor dem Schlafen gehen solltest du dir keine gruseligen oder aufregenden Sachen im Fernsehen angucken. Es lässt sich weder gut mit Angst einschlafen, noch wenn du aufgeregt bist, denn dann steigt dein Blutdruck und dein Körper ist wach. 

2. Ein lauwarmes (ca. 27°C) Bad oder Dusche entspannt deinen Körper. Es darf nur nicht zu heiß oder kalt sein, denn das bringt deinen Körper wieder auf Hochtouren. 

3. Im Sommer hilft es, dein Kopfkissen und dein Bettlaken in den Kühlschrank zu legen und es erst kurz vor dem Schlafengehen wieder rauszuholen. So ist dein Bett angenehm kühl. Im Winter dagegen helfen Wärmflaschen, warme Kirschkern- bzw. Dinkelkissen oder eine zusätzliche Decke gegen frostige Temperaturen im Bett. 


Quelle: sxc.hu





4. Indem du eine heiße Milch mit Honig trinkst oder Bananen, Mais oder Ingwer isst, hilfst du deiner inneren Uhr ein bisschen nach. 

Deine köpereigene Uhr produziert nämlich einen bestimmten Stoff, Melatonin, der dich müde macht. Und genau dieser Stoff ist auch in Bananen, Milch, Mais und Ingwer enthalten. 



Quelle: sxc.hu



5. Wenn du grundsätzlich kurz vor dem Schlafengehen das Gefühl hast, noch Bäume ausreißen zu können, solltest du mindestens dreimal die Woche eine halbe Stunde Sport am Tag treiben. So wirst du überschüssige Energie los und schläfst abends besser ein. Dabei solltest du darauf achten, dass du deinen Puls nicht noch kurz vor dem Schlafengehen in die Höhe treibst.







Was du tun kannst, wenn du schon im Bett liegst: 

Quelle: pixelquelle.de


1. Um müde zu werden
, hilft es manchmal zu lesen. Ob du aber auch nach einem spannenden Gruselroman gut schlafen kannst, musst du ausprobieren. Am sichersten ist ein Buch, dass dich weder gruselt noch aufregt. 

2. Wenn du dir zu viele Gedanken machst und deswegen nicht einschlafen kannst, hilft es, ein Hörbuch oder eine Geschichte auf Kassette zu hören. Du hast bestimmt noch irgendwo Kassetten wie zum Beispiel TKKG oder Bibi Blocksberg. Du wirst lachen, aber die helfen oft wirklich gut beim einschlafen! 



Quelle: sxc.hu


3. Sind dir erzählte Geschichten zu spannend oder kannst du nicht eher einschlafen bis du sie zu Ende angehört hast, ist für dich leise und ruhige Musik besser geeignet. Achte darauf, dass die Musik wirklich leise ist und es eher Popmusik als Heavy Metal ist. 

4. Bei negativen Gedanken hilft es, sie in dein Tagebuch zu schreiben und es dann in deinen Nachttisch einzuschließen. So kannst du deine Gedanken einfach verbannen und ruhig einschlafen. 



Quelle: pixelquelle.de



5. Ein Klassiker unter den Einschlaftipps ist das „Schäfchen-zählen“. Was du zählst ist eigentlich egal. Hauptsache du konzentrierst dich darauf und stellst dir das, was du zählst in deinem Kopf vor. Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!


NA DANN, GUTE NACHTTTTT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
 
  Es waren schon insgesamt 7103 Besucher (17813 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden